- Dieser Roséwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Gemüsesalat mit roter Beete oder Brombeer-Sahne-Dessert
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden besonders balanciert
- Ein idealer Roséwein, perfekt als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Achkarrer Winzer Spätburgunder Rosé aus der Weinbau-Region Baden präsentiert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Die erste Nase des Achkarrer Winzer Spätburgunder Rosé offenbart Nuancen von Zitronen, Erdbeeren und Himbeeren. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Winzergenossenschaft Achkarren Achkarrer Winzer Spätburgunder Rosé präsentiert sich dem Weinliebhaber angenehm trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein jenseits der 4-Euro-Marke erwarten kann. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser leichte Roséwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Achkarrer Winzer Spätburgunder Rosé am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Zitrone und Erdbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Achkarrer Winzer Spätburgunder Rosé von Winzergenossenschaft Achkarren
Dieser Roséwein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Spätburgunder. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Winzergenossenschaft Achkarren wurde nur bestes Traubenmaterial geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden und Vulkangestein. Die Weintrauben für diesen Roséwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, zur Erhaltung ihrer Frische besonders schnell und möglichst am Morgen gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Winzergenossenschaft Achkarren Achkarrer Winzer Spätburgunder Rosé
Dieser deutsche Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Joghurt-Mousse mit Mohn, Mandelmilch-Gelee mit Litschis oder gebackenen Süßkartoffeln mit Schafskäse.
- Weitere Produkte von Winzergenossenschaft Achkarren