- Dieser sortenreine Rotwein harmoniert perfekt mit Thai-Gurkensalat oder gefüllten Paprikaschoten
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen Rotwein besonders dicht
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich ausgezeichnet als elegantes Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der im Fass ausgebaute Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG aus der Weinbau-Region Ahr offenbart sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG präsentiert Nuancen von Schattenmorellen, Orangen und Kumquats. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Zigarrenkistchen, Zimt und Vanille hinzu.
Der Meyer-Näkel Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht unbedingt viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar dicht. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Ahr, genauer gesagt aus Ahrweiler, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG von Meyer-Näkel
Der balancierte Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Spätburgunder. Offensichtlich wird der Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG auch von Klima und Weinbaustil Ahrweiler bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Spätburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gewachsenen Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung zum Meyer-Näkel Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG
Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kalb-Zwiebel-Auflauf, gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Weingut Meyer-Näkel