- Dieser Dessertwein aus Ortega Trauben harmoniert vorzüglich mit Kokos-Kefir-Creme oder Brombeer-Sahne-Dessert
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Dessertwein besonders frisch und fruchtbetont
- Ein idealer Dessertwein, ausgezeichnet unter anderem zum Muttertag oder zum Romantischen Dinner
Steckbrief des Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß 0,375 l - Jung & Knobloch
Im Glas offenbart der Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß aus der Feder von Jung & Knobloch eine brillant schimmernde goldgelbe Farbe. In der Mitte geht der Ton über in eine lebendige Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Dessertwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Der Nase präsentiert dieser Jung & Knobloch Dessertwein allerlei Pfirsiche, Nektarinen, Früchtebrote, Linden und Weinbergpfirsich.
Der Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß kann mit Fug und Recht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Dessertwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Akazie und Trockenpflaumen. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Jung & Knobloch Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß
Der elegante Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Ortega. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Kalkstein, Löss, Ton und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Albiger Hundskopf Ortega Trockenbeerenauslese edelsüß von Jung & Knobloch
Trinken Sie diesen Dessertwein aus Deutschland am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als Begleiter zu Birnen-Limetten-Strudel, Joghurt-Mousse mit Mohn oder Kokos-Kefir-Creme.
- Weitere Produkte von Weingut Jung & Knobloch