Steckbrief des Alexander The Great DO - Casa Rojo
Mit dem Casa Rojo Alexander The Great kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar dichte, rubinrote Farbe. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Rotweinglas eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Brombeere, Schwarzer Johannisbeere, Maulbeere und Heidelbeere, abgerundet von schwarzem Tee, Waldboden und Bitterschokolade, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen eröffnet der Alexander The Great von Casa Rojo wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Manche Weine sind trocken, andere knochentrocken. Dieser Rotwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit nur 1,5 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar wuchtig. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Alexander The Great mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Kastilien - León, genauer gesagt aus Ribera del Duero DO, besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Alexander The Great von Casa Rojo
Grundlage für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Alexander The Great von Casa Rojo sind Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot und Tempranillo Trauben. Selbstverständlich wird der Alexander The Great auch von mehr als nur dem Boden Ribera del Duero DO bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Alexander The Great noch für einige Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Alexander The Great von Casa Rojo
Trinken Sie diesen Rotwein aus Spanien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Ossobuco, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Casa Rojo