- Dieser Rotwein aus Pinot Noir Trauben passt hervorragend zu Kohl-Rouladen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Seine Herkunft aus Burgund macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser französische Rotwein eignet sich ausgezeichnet
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Joseph Drouhin Aloxe-Corton kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offenbart dieser Rotwein von Joseph Drouhin Aromen von Brombeeren und Erdbeeren, ergänzt um Karamell. Der Joseph Drouhin Aloxe-Corton präsentiert sich dem Weinliebhaber wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Aloxe-Corton am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte Wein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Erdbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Aloxe-Corton von Joseph Drouhin
Dieser Wein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Pinot Noir. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Joseph Drouhin wurde nur bestes Lesegut eingebracht. Im Burgund wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Selbstverständlich wird der Aloxe-Corton auch von Klima und Weinbaustil Côte de Beaune und Haute Côtes de Beaune bestimmt. Dieser Franzose kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Aloxe-Corton ohne Verwendung grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Joseph Drouhin Aloxe-Corton
Trinken Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu geschmortem Hähnchen in Rotwein, Kohl-Rouladen oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- Weitere Produkte von Joseph Drouhin