- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt vorzüglich zu Entenbrust mit Zuckerschoten oder Ossobuco
- Der Ausbau im Barrique macht diesen Rotwein besonders elegant
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig unter anderem zum Romantischen Dinner oder zum Kaminabend
Steckbrief des Acinatico Amarone Classico - Stefano Accordini
Der Acinatico Amarone Classico von Stefano Accordini aus Venetien zeigt im Weinglas eine dichte, rubinrote Farbe. Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Acinatico Amarone Classico zeigt von Pflaumenmuse, Waldbeer-Marmelade und Waldfrucht-Konfit. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Stefano Accordini Acinatico Amarone Classico präsentiert sich dem Weintrinker angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein wuchtige, dichte und fleischige Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Acinatico Amarone Classico am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser exzellent lagerfähige aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Früchtebrot und Zwetschge.
Vinifikation des Acinatico Amarone Classico von Stefano Accordini
Der kraftvolle Acinatico Amarone Classico aus Italien ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Corvina, Molinara und Rondinella. Natürlich wird der Acinatico Amarone Classico auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Amarone della Valpolicella DOCG bestimmt. Dieser Italiener kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich komplex präsentiert. Die Beeren für diesen Rotwein aus Italien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Stefano Accordini Acinatico Amarone Classico
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Ossobuco.
- Weitere Produkte von Stefano Accordini