- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Thai-Gurkensalat
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen italienischen Rotwein besonders dicht
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zur Familienfeier
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Amarone della Valpolicella DOCG - Antiche Terre
Der Amarone della Valpolicella von Antiche Terre aus Venetien offenbart im Weinglas eine dichte, Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Amarone della Valpolicella präsentiert Nuancen von Heidelbeeren, Maulbeeren und Rosinen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie schwarzer Tee, Vanille und Zimt hinzu.
Dieser Rote von Antiche Terre ist perfekt für alle Wein-Genießer, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Spitzenweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar dicht und wuchtig. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Amarone della Valpolicella mit samtigem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Venetien begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Amarone della Valpolicella von Antiche Terre
Grundlage für den kraftvollen Amarone della Valpolicella aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella. Offensichtlich wird der Amarone della Valpolicella auch von Klima und Weinbaustil des Valpolicella bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 12 Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung zum Antiche Terre Amarone della Valpolicella
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Thai-Gurkensalat, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Antiche Terre