- Dieser exklusive Rotwein passt vorzüglich zu gefüllten Paprikaschoten oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen Rotwein besonders
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, erstklassig als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Amarone della Valpolicella Classico DOCG - Allegrini
Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Rotweins aus Venetien überzeugt mit Anklängen von Schattenmorelle, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere und Zwetschge. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, orientalische Gewürze, Bitterschokolade und Lebkuchen-Gewürz hinzu.
Der Allegrini Amarone della Valpolicella Classico präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie es bei einem Wein dieses Renommees auch angemessen ist. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Amarone della Valpolicella Classico am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Venetien begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Allegrini Amarone della Valpolicella Classico
Der kraftvolle Amarone della Valpolicella Classico aus Italien ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Corvina Veronese, Corvinone, Oseleta und Rondinella. Der Amarone della Valpolicella Classico ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Amarone della Valpolicella Classico noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Allegrini Amarone della Valpolicella Classico
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu gefüllte Paprikaschoten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
Prämierungen für den Amarone della Valpolicella Classico von Allegrini
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Allegrini Wein auch mit zahlreichen Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2017
- Decanter - 93 Punkte
- Gambero Rosso - 3 Gläser
- James Suckling - 94 Punkte
- Weitere Produkte von Allegrini