- Dieser topprämierte Rotwein passt perfekt zu Entenbrust mit Zuckerschoten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Seine Herkunft aus Venetien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, erstklassig zur Hochzeit
Steckbrief des Amarone della Valpolicella DOCG - Monte Zovo
Am Rand zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas präsentiert dieser Rotwein von Monte Zovo Aromen von Zwetschgen, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Schattenmorellen, ergänzt um schwarzem Tee, Bitterschokolade und orientalischen Gewürzen. Der Monte Zovo Amarone della Valpolicella begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht unbedingt Zucker. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Amarone della Valpolicella am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Amarone della Valpolicella von Monte Zovo
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus den Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella vinifiziert. Ohne Frage wird der Amarone della Valpolicella auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Valpolicella DOC bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Monte Zovo Amarone della Valpolicella
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu gefüllte Paprikaschoten, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
Prämierungen für den Amarone della Valpolicella von Monte Zovo
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Monte Zovo Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2015
- Gambero Rosso - 3 Gläser
- James Suckling - 91 Punkte
- Weitere Produkte von Monte Zovo