- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder gefüllten Paprikaschoten
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen italienischen Rotwein besonders fleischig
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig zu Weihnachten
Lieferzeit ca. 18-21 Werktage
Steckbrief des Amarone della Valpolicella DOCG 3,0 l Jeroboam - Zenato
Am Rand zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins . Diese italienische Cuvée präsentiert im Glas herrlich komplex Noten von Schwarzkirschen, Pflaumen, Brombeeren und Maulbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von mediterrane Kräuter, Garrigue und grüne Paprika.
Dieser trockene Rotwein von Zenato ist ideal für Weingenießer, die am besten 0,0 Gramm Restzucker im Wein hätten. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar fleischig und wuchtig. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Venetien, genauer gesagt aus Amarone della Valpolicella DOCG, begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Zenato Amarone della Valpolicella Jeroboam
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus den Rebsorten Croatina, Corvina, Oseleta und Rondinella gekeltert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 42 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche an.
Speiseempfehlung zum Zenato Amarone della Valpolicella Jeroboam
Trinken Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Zenato