♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Filter schließen
von bis
%💰  
🏆  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo
Rotwein trocken Italien Piemont (IT) Gattinara DOCG (IT)
Angebot
Osso San Grato Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo Osso San Grato Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo
Rotwein trocken Italien Piemont (IT) Gattinara DOCG (IT)
Angebot
San Francesco Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo San Francesco Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo
Rotwein trocken Italien Piemont (IT) Gattinara DOCG (IT)
Nebbiolo Juvenia Coste della Sesia DOC 2016 - Antoniolo Nebbiolo Juvenia Coste della Sesia DOC 2016 - Antoniolo
Rotwein trocken Italien Piemont (IT) Coste della Sesia DOC (IT)
Angebot
Le Castelle Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo Le Castelle Gattinara DOCG 2013 - Antoniolo
Rotwein trocken Italien Piemont (IT) Gattinara DOCG (IT)

Antoniolo Weinberge

Antoniolo und der Gattinara in Alto Piemonte

Antoniolo und Gattinara. Man kann nicht von diesem Wein sprechen, ohne im selben Atemzug die Familie Antoniolo zu erwähnen. Seit Jahrzehnten arbeiten sie mit unglaublicher Ausdauer für den Weinbau in diesem Gebiet im nördlichen Piemont, unweit des Alpenmassivs des Monte Rosa. Die Bedeutung der eigenen Weinberge ist so stark gewachsen, dass sie mit der großen Crus der Barolos verglichen werden können. Dieses Weingut hat es geschafft, die Reben trotz der massiven Veränderungen und der fortschreitenden Industrialisierung in diesem Gebiet, zu schützen. Auf diese Weise ist es ihnen gelungen, den Nebbiolo von Gattinara über die schwierigsten Zeiten zu erheben und entscheidend zum Wachstum des Weinbaugebietes und der Herkunftsbezeichnung beizutragen, indem sie das Terroir mit ebenso herben, kraftvollen wie wunderbaren Weinen perfekt zum Ausdruck bringen.

Antoniolo. Aus Liebe zum Land und zum Wein.

Azienda Vitivincola Antoniolo wurde 1948 von Mario Antoniolo in Gattinara, im Sesia-Tal, im nördlichen Piemont, gegründet. In den 80er Jahren übernahm seine Tochter Rosanna die Leitung, die heute an die dritte Generation, Alberto und Lorella, weitergegeben worden ist. Der ursprüngliche Sitz des Weinguts lag in der Nähe eines Klosters aus dem 15. Jahrhundert, das der Familie gehörte, aus logistischen Gründen wurde der Sitz in den 70er Jahren an seinen jetzigen Standort verlegt.

Der rote Faden, der die Arbeit der Familie Antoniolo über die Generationen verbindet, ist ihre große Liebe und Achtung für das Land, das sie bewirtschaften, indem sie versuchen, einfache und nicht-invasive Methoden anzuwenden und Raum für die Arbeit der Natur lassen. In der Region um Gattinara wurde bereits während der Römerzeit Wein produziert, wie archäologische Funde belegen. In den Weinbergen von Gattinara wird heute hautpsächlich die Nebbiolo-Rebe, die in der Gegend als Spanna bekannt ist, angebaut.

Antoniolo. So viel Natur wie möglich, so wenig Einfluss wie nötig.

Die Familie Antoniolo bewirtschaftet heute in Gattinara etwa 15 Hektar, die fast ausschließlich mit Nebbiolo bepflanzt sind, und produziert durchschnittlich 60.000 Flaschen pro Jahr, die Weinberge befinden sich alle im Besitz der Familie und nur die eigenen Trauben werden vinifiziert. Die Reben sind 35 bis 40 Jahre, teilweise sogar 60 Jahre alt, die Böden sind moränischen und vulkanischen Ursprungs, meist süd- südwestlich ausgerichtet.

Die Philosophie der Familie ist es, im Weinberg so weit wie möglich im Einklang mit der Natur und so wenig wie möglich einzugreifen. Auch im Keller werden natürliche Prozesse bevorzugt, wie z.B. die Mazeration mit  indigenen Hefen, gefolgt von einer Reifezeit von 18 bis 30 Monaten, manchmal länger, in großen Eichenfässern und einer Verfeinerung in der Flasche für 12 Monate.

Antoniolo Keller Faesser

Antoniolo und seine drei besten Crus

Zur Kellerei gehören drei exklusive Einzellagen, deren Ruf heute mit den besten Crus der Region gleichgesetzt werden kann

  • Osso San Grato
  • San Francesco
  • Le Castelle

 

Drei fantastische Weine von höchster Qualität mit unterschiedlichen Charakteren aus derselben Rebsorte, ähnlich in der Aristokratie und terroir-typischer Frische, reich an Aromen, Geschmäcken und Empfindungen, die jeden für sich gewinnen, der das Privileg hat, sie zu probieren.

Vigneto Osso San Grato

"Im oberen und sonnigsten Teil des Weinbergs Osso San Grato, neben der Villotta (kleine Villa), die wir Ca'Rossa nennen, haben wir unsere besten Trauben ausgewählt und ihnen die größte Aufmerksamkeit und Sorgfalt geschenkt: vom Beschneiden bis zur vollen Reife. Dann haben wir die Trauben im richtigen Moment geerntet, mit Sorgfalt vinifiziert und nach unseren alten Traditionen gereift". (Rückseitiges Etikett)
Der Osso San Grato ist die wichtigste Cru des Weinguts Antoniolo, er zählt zum Olymp der piemontesischen Weine und seine Qualität hat die Anerkennung der drei Gläser des Gambero Rosso erhalten. Das 5,5 Hektar große Weingut Osso San Grato befindet sich fast vollständig im Besitz der Familie Antoniolo. Es zeichnet sich durch seinen porphyrreichen Boden vulkanischen Ursprungs und seine ausschließlich südliche Ausrichtung aus. Die Reben sind im Durchschnitt 60 Jahre alt. 
Der Osso San Grato Gattinara DOCG wird in kleinen Mengen produziert, die Flaschen sind limitiert und jede einzelne ist nummeriert.

Vigneto San Francesco

"Am Turm, der den Hügel überragt, liegt ein Weinberg eingebettet, der unvergleichliche Trauben hervorbringt: es ist der Weinberg San Francesco, Stolz der Familie Antoniolo." (Rücketikett)
Die Weine des Cru San Francesco verkörpern die "antike und körperreiche Seele" der Nebbiolo-Weine in dieser nördlichen Region. Der Weinberg ist nur 4 Hektar groß, vollständig nach Westen ausgerichtet, die Böden sind vulkanischen Ursprungs. 
Vom San Francesco Gattinara DOCG werden im Jahr nur etwa 4000 Flaschen produziert, die Flaschen sind limitiert, jede einzelne ist nummeriert.

Vigneto Le Castelle

"Am Turm, der den Hügel überragt, liegt ein Weinberg eingebettet, der unvergleichliche Trauben hervorbringt: es ist der Weinberg Le Castelle, Stolz der Familie Antoniolo." (Rücketikett)
Der dritte Cru ist der kleinste. Die Nebbiolo-Trauben für den Le Castelle wachsen auf 1,3 Hektar, was ihn zu einer rechten Rarität macht. Hier stehen durchschnittlich 40 Jahre alte Reben, die Böden vulkanischen Ursprungs sind tiefer und reicher als in den beiden anderen Einzellagen, was dem Gattinara mehr Kraft und Tiefe verleiht. Der Le Castelle ist der einzige Wein, der in Barriques ausgebaut wird. 
Le Castelle Gattinara DOCG wird nur in sehr kleinen Mengen produziert, die Flaschen sind limitiert, jede einzelne ist nummeriert.

Weitere Informationen zu Antoniolo

Anschrift
Firmenname:Azienda Vitivinicola Antoniolo
Straße:Corso Valsesia, 277
Ort:13045 Gattinara
Land:Italien
Region:Piemont/ Alto Piemonte
Kontinent:Europa
Kontakt & Web
Website:http://www.monterosavalsesia.com/valsesia_cantine/it/it-azienda-vitivinicola-antoniolo.html
E-Mail:[email protected]
Telefon:+39 0163 833612
Unternehmen
Gründungsjahr:1948
Eigentümer:Familie Antoniolo
Geschäftsführer:Alberto und Lorella Antoniolo
Wein
Rebfläche:15 ha
Bebaute Regionen:Alto Piemonte, Gattinara DOCG; Costa della Sesia DOC
Bebaute Einzellagen:Vigneto Osso San Grato, Vigneto San Francesco, Vigneto Le Castelle
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN