Steckbrief des Bacchus halbtrocken - Dr. Hinkel
Der Nase offenbart dieser Dr. Hinkel Weißwein allerlei Orangeblüte, Birnen, Äpfel, Ananas und Kirschblüten. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie gebrannte Mandel, Walnuss und gröstete Haselnuss hinzu.
Der Kein Bacchus kann zurecht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem wunderbar lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Bacchus am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Bacchus von Dr. Hinkel
Der elegante Bacchus aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Bacchus. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Bacchus von Dr. Hinkel
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Dr. Hinkel