- Dieser ausdruckstarke Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit Kohl-Rouladen oder Gemüsetopf mit Pesto
- Seine Herkunft von der Nahe macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Bad Kreuznach Krötenpfuhl Riesling GG trocken - Dönnhoff
Im Glas zeigt der Bad Kreuznach Krötenpfuhl Riesling GG aus dem Hause Dönnhoff eine leuchtend hellgelbe Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Dönnhoff Weißwein allerlei Pfirsiche, Mirabellen, Aprikosen, Quitten und Birnen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Waldboden, sonnenwarmes Gestein und Garrigue hinzu.
Der Dönnhoff Bad Kreuznach Krötenpfuhl Riesling GG präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Nahe schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Pfirsich und Apfel.
Vinifikation des Dönnhoff Bad Kreuznach Krötenpfuhl Riesling GG
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Dönnhoff wurde nur erstklassiges Lesegut geerntet. Der Bad Kreuznach Krötenpfuhl Riesling GG ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Dönnhoff Bad Kreuznach Krötenpfuhl Riesling GG
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Lauchsuppe, Kohl-Rouladen oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Weingut Dönnhoff