VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Das Weingut Badia a Coltibuono - Die Abtei der guten Ernte
Vor ca. 1000 Jahren gründeten die Mönche von Vallombrosa Badia a Coltibuono, die „Abtei der guten Ernte“ als Ort der Meditation und Besinnung. Im Jahre 1051 entschieden sich die Mönche des Benediktiner-Ordens von Vallombrosa für den Klosterbau der Badia a Coltibuono. Gleichzeitig leiteten sie die Anpflanzung von Weinbergen in der Gegend des oberen Chianti ein, es handelte sich, um eine wahrhaftig historische und folgenreiche Entscheidung, denn die Wein-Produktion steigerte sich im Verlauf der Jahrhunderte beständig und führte zu einem blühenden Weinhandel. Im 15. Jahrhundert erlebte Coltibuono einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung, außerdem dehnte sich der Landbesitz der Mönche in dieser Gegend immer weiter aus.Unter der Schutzherrschaft von Lorenzo de‘ Medici kam die Abtei zu neuem Ruhm und Wohlstand. Als die Toskana jedoch im Jahre 1810 unter die Herrschaft Napoleons fiel, wurde das Kloster von französichen Truppen erst einmal besetzt, entweit und säkularisiert. Die Mönche wurden gezwungen die Abtei noch im Laufe desselben Jahres zu verlassen. In den darauffolgenden 2 Jahrzehnten wurde das Anwesen mehrmals verkauft und sogar versteigert.
Im Jahre 1846 entschied sich der florentinische Bankier Michele Giuntini, Ur-Großvater der heutigen Besitzer Stucchi-Prinetti, für den Erwerb der Abtei. Ihm gelang es aus der Badia a Coltibuono einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb zu machen, der sich sowohl in Italien als auch im Ausland stark behaupten konnte. Piero Stucchis Tochter Emanuela und deren Brüder Paolo und Roberto, bemühen sich heute höchst erfolgreich um die Fortsetzung dieses historischen Werkes. Ganz wie früher setzen die heutigen Besitzer ganz auf die autochthone Rebsorte Sangiovese und im Bewusstsein, dass der Boden das höchste Gut im Weinbau darstellt, stellen sie als erster Betrieb der Region die Produktion auf biologische Nachhaltigkeit um. Auch aufgrund dieser Prinzipien ist es ihnen gelungen einen der berühmtesten Weine der Region zu produzieren: Der Sangioveto Rosso di Toskana, der von besonders alten, ertragsarmen Reben stammt und der von einer ganz besonderen Kraft und Lebensdauer gekennzeichnet ist.
Produkte von Badia a Coltibuono:
Wein
Vin Santo
Grappa
Olivenöl
Hospitality/Unterkünfte im Weingut
Restaurant im Weingut
Der Besuch von Badia a Coltibuono ist auf jeden Fall empfhelenswert. Unterkünfte können auf der Website gebucht werden.
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr