- Dieser charakterstarke Weißwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Kürbis-Auflauf oder Kokos-Limetten-Fischcurry
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz außerordentlich balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Baer Sauvignon Blanc - Oliver Zeter
Im Glas präsentiert der Baer Sauvignon Blanc von Oliver Zeter eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Im Zentrum zeigt dieser Weißwein eine lebendige goldgelbe Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Mit etwas Zeit im Glas offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Apfel, Quitte, Birne und Nashi-Birne, abgerundet von orientalischen Gewürzen, Bitterschokolade und Zimt, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Der Oliver Zeter Baer Sauvignon Blanc präsentiert sich dem Weinenthusiasten angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Baer Sauvignon Blanc am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißwein aus der Weinbauregion die Pfalz, genauer gesagt aus Hambach, besticht schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Sandstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Oliver Zeter Baer Sauvignon Blanc
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Sauvignon Blanc vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Pfalz. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sandstein. Ganz eindeutig wird der Baer Sauvignon Blanc auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Hambachs bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen beachtlichen Einfluss auf die Ausreifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Sauvignon Blanc-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Beton und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Baer Sauvignon Blanc noch für 18 Monate in 900 l Tonneau aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Baer Sauvignon Blanc von Oliver Zeter
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Lauch-Tortilla.
Auszeichnungen für den Baer Sauvignon Blanc von Oliver Zeter
Dieser Wein aus Hambach begeistert nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016
- Eichelmann - 90 Punkte
- Vinum - 91 Punkte
- Weitere Produkte von Weingut Oliver Zeter