- Dieser Rotwein aus Nebbiolo Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Ossobuco oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Piemont besonders balanciert
- Dieser italienische Rotwein eignet sich erstklassig
Steckbrief des Barbaresco DOCG - Ceretto
Mit dem Ceretto Barbaresco kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, rubinrote Farbe. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine italienische Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zwetschgen, Pflaumen, Brombeeren und Heidelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Dieser trockene Rotwein von Ceretto ist ideal für Weintrinker, die es absolut trocken mögen. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser dichte und fleischige Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schattenmorelle und Pflaume.
Vinifikation des Barbaresco von Ceretto
Dieser balancierte Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Nebbiolo hergestellt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Barbaresco von Ceretto
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gefüllte Paprikaschoten, Ossobuco oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von Ceretto