- Dieser Rotwein aus Barbera Trauben harmoniert hervorragend mit Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Seine Herkunft aus dem Piemont macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Herbstwein
Steckbrief des Barbera d'Alba DOC - Castello di Verduno
Der Nase offenbart dieser Castello di Verduno Rotwein allerlei Schwarze Johannisbeeren, Zwetschgen, Heidelbeeren, Pflaumen und Brombeeren.
Der Castello di Verduno Barbera d'Alba präsentiert sich dem Wein-Genießer wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Barbera d'Alba DOC, begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Castello di Verduno Barbera d'Alba
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Barbera vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Castello di Verduno Barbera d'Alba
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- Weitere Produkte von Castello di Verduno