- Dieser Rotwein aus Barbera Trauben passt hervorragend zu Spinatgratin mit Mandeln oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen italienischen Rotwein besonders dicht
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet zur Familienfeier oder zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Die Nase dieses Rotweins aus dem Piemont begeistert mit Noten von Heidelbeere, Lilie, Rose und Flieder. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Vanille, orientalische Gewürze und Bitterschokolade hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Barbera d'Alba von Virna Borgogno wunderbartrocken, griffig und aromatisch. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Barbera d'Alba DOC, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Ton und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Virna Borgogno Barbera d'Alba
Grundlage für den kraftvollen Barbera d'Alba aus Piemont sind Trauben aus der Rebsorte Barbera. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Piemont. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Ton und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreife, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Virna Borgogno Barbera d'Alba
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von Virna Borgogno