- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert vorzüglich mit Lauch-Tortilla oder Kürbis-Auflauf
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Piemont außerordentlich komplex
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Steckbrief des Piccole Vigne Barolo DOCG - Erbaluna
Der im Fass ausgebaute Barolo Docg Piccole Vigne aus der Weinbau-Region das Piemont offenbart sich im Glas in dichtem Rubinrot. Leicht schräg gehalten, offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Rotweinglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus Italien herrlich komplex Aromen nach Maulbeere, Brombeere, Schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 0,3 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwingend viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar samtig. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Barolo Docg Piccole Vigne mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Heidelbeere und Maulbeere.
Vinifikation des Erbaluna Barolo Docg Piccole Vigne
Der kraftvolle Barolo Docg Piccole Vigne aus Italien ist ein reinsortiger Wein, biologisch hergestellt aus der Rebsorte Nebbiolo. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Barolo Docg Piccole Vigne behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Barolo Docg Piccole Vigne von Erbaluna
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Lauchsuppe oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
- Weitere Produkte von Erbaluna