- Dieser Rotwein aus Nebbiolo Trauben passt vorzüglich zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Boeuf Bourguignon
- Seine Herkunft aus dem Piemont macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, perfekt als elegantes Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des La Serra Barolo DOCG - Mauro Molino
Im Glas offenbart der La Serra Barolo aus dem Hause Mauro Molino eine leuchtend rubinrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine italienische Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, Maulbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Zwetschgen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Kaminholz, Zimt und Schwarzbrot.
Am Gaumen startet der La Serra Barolo von Mauro Molino herrlich trocken, griffig und aromatisch. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser dichte und fleischige Rotwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der La Serra Barolo am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Barolo DOCG, überzeugt schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des La Serra Barolo von Mauro Molino
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Nebbiolo. Für diesen wunderbar balancierten reinsortigen Wein von Mauro Molino wurde nur makelloses Traubenmaterial eingebracht. Der La Serra Barolo ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Trauben für diesen Rotwein aus Italien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den La Serra Barolo von Mauro Molino
zu gefüllte Paprikaschoten, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Boeuf Bourguignon.
Prämierungen für den La Serra Barolo von Mauro Molino
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Rotwein von Mauro Molino auch mit Auszeichnungen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2014
- James Suckling - 90 Punkte
- Weitere Produkte von Mauro Molino