- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus La Rioja ausgesprochen komplex
- Ein balancierter Rotwein, ausgezeichnet zu Weihnachten
Steckbrief des Gran Reserva - Baron de Ley
Mit dem Baron de Ley Gran Reserva kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar leuchtende, rubinrote Farbe. zeigt dieser spanische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Rotweins aus der La Rioja verführt mit Aromen von Früchtebrot, Schattenmorelle, Maulbeere und Schwarze Johannisbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Lebkuchen-Gewürz, schwarzer Tee und Zigarrenkistchen hinzu.
Dieser Rote von Baron de Ley ist optimal für alle , die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Gran Reserva am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion La Rioja, genauer gesagt aus der Rioja DOCa, besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm und Sand dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Baron de Ley Gran Reserva
Der balancierte Gran Reserva aus Spanien ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Tempranillo. In der La Rioja wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sand. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Gran Reserva ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende .
Speiseempfehlung für den Gran Reserva von Baron de Ley
Trinken Sie diesen Rotwein aus Spanien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Baron de Ley