- Dieser Rotwein aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot und Petit Verdot Trauben harmoniert vorzüglich mit Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Ossobuco
- Der Ausbau im Barrique macht diesen Rotwein besonders duftig und komplex
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig unter anderem zum Kenner überraschen oder zum Kaminabend
Steckbrief des Baron Edmond - Rupert & Rothschild
Der Baron Edmond von Rupert & Rothschild aus dem südafrikanischen Weinanbaugebiet Stellenbosch ist eine ausgezeichnete, harmonische und audrucksvolle Rotwein-Cuvée, die aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot vinifiziert wird.
Im Glas schimmert dieser Wein in einem satten Purpurrot mit dunkelroten Glanzlichtern. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet gekonnt eingekommen. Es präsentieren sich fruchtige Aromen nach Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren sowie Pflaumen und werden von vegetabilen Anklängen nach Nessel und frischem Koriander perfekt ergänzt. Am Gaumen überzeugt dieser südafrikanische Rotwein mit wundervoll seidigen Tanninen, die von Noten nach Preiselbeeren und Zartbitterschokolade untermalt werden. Das lange Finale rundet diesen Wein perfekt ab.
Vinifikation des Rupert & Rothschild Baron Edmond
Von Hand werden die Trauben Anfang Februar bis Ende März in Stellenbosch gelesen. Sobald das Traubengut im Weinkeller von Rupert & Rothschild angekommen ist, werden die Beeren in Holzbottichen und Edelstahltanks vergoren. Dabei verbleiben die Trauben für 16 bis 20 Tage auf den Schalen.
Abschließend rundet dieser Wein für 18 Monate in neuen Fässern aus französischer Eiche (225 Liter Barriques) harmonisch ab.
Speiseempfehlung für den Baron Edmond Rupert & Rothschild
Dieser trockene Rotwein aus Südafrika ist ein wundervoller Begleiter zu Pfannenfleischfilet an Steinpilzen und gebratenem Spargel oder zu Rinderbraten in Rotweinjus. Vor Genuss sollte dieser Wein mindestens 1 Stunde dekantiert werden.
- Weitere Produkte von Rupert & Rothschild Vignerons