- Dieser Dessertwein aus Scheurebe, Weißburgunder und Welschriesling Trauben passt hervorragend zu Kohl-Rouladen oder Gemüsetopf mit Pesto
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Burgenland außerordentlich leichtfüßig
- Dieser österreichische Dessertwein eignet sich erstklassig als Begleiter zur Familienfeier
Steckbrief des Beerenauslese 0,375 l - Esterházy
Die Beerenauslese von Esterházy aus dem österreichischen Weinanbaugebiet Burgenland ist ein klassischer, eleganter und vielschichtiger Süßwein, der aus den Rebsorten Welschriesling, Pinot Blanc und Scheurebe vinifiziert wird.
Im Glas erstrahlt dieser Wein in einem kräftigen Goldton mit hellgoldenen Glanzlichtern. Die Nase wird von einem filigranen Duft nach süßen Aromen eingenommen. Es offenbart sich eine vielschichtige Aromatik nach gedörrten Früchten - besonders Rosinen - perfekt untermalt von Blütenhonig. Am Gaumen besitzt dieser österreichische Dessertwein eine herrlich cremige Textur. Das elegante Säurespiel zeigt sich tänzelnd und harmoniert wundervoll mit den Aromen der Nase und der wundervollen Restsüße.
Vinifikation der Esterházy Beerenauslese
Die Trauben für diesen Dessertwein wachsen in der Lage Rust im Burgenland. Die Reben haben ein Alter von 25 bis 32 Jahre und wurzeln in leichten, sandigen Boden.
Ausschließlich von Hand werden die Trauben gelesen und bereits im Weinberg selektiert. Sobald das Lesegut im Weinkeller angekommen ist, werden die Beeren sofort abgepresst. Danach findet die Gärung bei einer konstanten Temperatur von 19 Grad Celsius in Edelstahltanks statt. Auch der Ausbau wird in Stahltanks vorgenommen.
Speiseempfehlung für die Beerenauslese von Esterházy
Dieser edelsüße Wein ist ein hervorragender Begleiter zu Gänseleber und cremigen Blauschimmelkäse. Aber auch zu Desserts mit Schokolade ist dieser Süßwein ein Genuss.
- Weitere Produkte von Esterházy