♥ 18 929 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Pfirsich, Stachelbeere, Litschi, Vanille und Honig
  • Dieser Dessertwein aus Scheurebe Trauben passt vorzüglich zu Birnen-Limetten-Strudel oder Thai-Gurkensalat
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Burgenland rebsortentypisch und fruchtbetont
  • Ein idealer Dessertwein, erstklassig als stimmiges Geschenk für gute Freunde

Beerenauslese Sämling 0,375 l 2017 - Angerhof Tschida

Dessertwein Österreich Österreich Burgenland (AT) Neusiedler See (AT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!
Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
ausgetrunken
Beerenauslese Sämling 0,375 l 2017 - Angerhof Tschida
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Der leichtfüßige Beerenauslese Sämling aus dem Hause Angerhof Tschida kommt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Dessertwein durch eine herrliche Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Dieser sortenreine österreichische Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zwetschgen, Schattenmorellen, Pflaumen und Schwarzkirschen. Hinzu gesellen sich Anklänge von orientalischen Gewürze, Vanille und Lebkuchen-Gewürz.

Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Dessertwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Beerenauslese Sämling am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Dessertwein aus der Weinbauregion Burgenland schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Schattenmorelle. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Angerhof Tschida Beerenauslese Sämling

Dieser Dessertwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Scheurebe. Für diesen wunderbar eleganten sortenreinen Wein von Angerhof Tschida wurde nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgenland. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Vulkangestein und Schwarzerde. Der Beerenauslese Sämling ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Österreicher versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Scheurebe-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders langen und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Beerenauslese Sämling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..

Speiseempfehlung für den Beerenauslese Sämling von Angerhof Tschida

Genießen Sie diesen Dessertwein aus Österreich am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Rote Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen, Kokos-Kefir-Creme oder Pflaumenmus.

Produkteigenschaften
Produkttyp:
Weintyp:
Dessertwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
edelsüß
Anlass und Thema:
Digestif , Geschenk für gute Freunde , Kaminabend , Picknick , Romantisches Dinner
Jahrgang:
2017
Gesamtsäure ca. in g/l:
8,0
Restzucker ca. in g/l:
166,1
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Burgenland (AT)
Unterregion:
Neusiedler See (AT)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Beerenauslese
Böden & Sonderlagen:
Sand , Schwarzerde
Aroma:
Pfirsich , Stachelbeere , Litschi , Vanille , Honig
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
11 - 13
Speiseempfehlungen:
Desserts , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Dessertweinglas
Flaschengröße in l:
0,375 halbe Flasche
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , modern
Verschlusstyp:
Glasstopfen
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
10
Alkohol in Vol%:
9,5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Hans Tschida - Angergasse 5 - 7142 Illmitz - Österreich
Art.-Nr.:
70697-AT-WW-SR-002-15
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN