- Dieser Rotwein aus Cabernet Sauvignon, Corvina, Corvinone, Merlot und Rondinella Trauben passt vorzüglich zu Boeuf Bourguignon oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien besonders kraftvoll
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als Wein zur Grillparty oder zur Familienfeier
Steckbrief des Belpasso Rosso - Allegrini
Im Glas zeigt der Belpasso Rosso aus der Feder von Allegrini eine dichtem purpurrote Farbe. Die erste Nase des Belpasso Rosso präsentiert Noten von Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Zwetschgen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie gröstete Haselnuss, Vollnuss-Schokolade und gebrannte Mandel hinzu.
Dieser italienische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 4,7 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht unbedingt Restzucker. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Belpasso Rosso mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des Belpasso Rosso von Allegrini
Grundlage für den kraftvollen Belpasso Rosso aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Corvina, Corvinone, Merlot und Rondinella. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Belpasso Rosso für 11 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Allegrini Belpasso Rosso
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, gefüllte Paprikaschoten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Allegrini