♥ 18 890 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Brombeere, Sauerkirsche, Rote Johannisbeere und Erde

Bermatinger Spätburgunder - Weingut Markgraf von Baden

Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Kaufe 12, spare 4%!

Wenn Sie von den Produkten aus dieser Aktion 12 Stück kaufen, erhalten Sie 4% Rabatt

Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.

Jahrgang

2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
Bermatinger Spätburgunder - Weingut Markgraf von Baden
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Bermatinger Spätburgunder - Weingut Markgraf von Baden

Der im Fass ausgebaute Bermatinger Spätburgunder aus der Weinbau-Region Baden präsentiert sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Die erste Nase des Bermatinger Spätburgunder schmeichelt mit Nuancen von Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Maulbeeren. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.

Am Gaumen eröffnet der Bermatinger Spätburgunder von Weingut Markgraf von Baden wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 0,9 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Bermatinger Spätburgunder mit samtigem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Bermatingen, begeistert schließlich mit gutem Nachhall.

Vinifikation des Bermatinger Spätburgunder von Weingut Markgraf von Baden

Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Spätburgunder hergestellt. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Bermatinger Spätburgunder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..

Speiseempfehlung zum Weingut Markgraf von Baden Bermatinger Spätburgunder

Genießen Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gefüllte Paprikaschoten, Kürbis-Auflauf oder Ossobuco.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Brotzeit , Familienfeier , Herbstwein , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,6
Restzucker ca. in g/l:
0,9
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Bermatingen (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , großes Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Großes Holzfass 5000 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Ortswein
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Rote Johannisbeere , Erde
Textur / Mundgefühl:
samtig
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
5
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Markgräflich Badisches Weinhaus - Schloß Salem - Schlossbezirk Rentamt 1 - 88682 Salem - Deutschland
Art.-Nr.:
70217-DE-RW-PN-0169-18.00
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN