- Dieser sortenreine Rotwein passt ausgezeichnet zu Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kohl-Rouladen
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen australischen Rotwein besonders samtig
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Lieferzeit ca. 11-13 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der kraftvolle Blacksmith Cabernet Sauvignon Barossa Valley aus der Feder von Langmeil schimmert mit dichtem Purpurrot ins Glas. Nach dem ersten Schwenken offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die Nase dieses Rotweins aus South Australias verführt mit Nuancen von Schwarzkirsche, schwarze Johannisbeere, Maulbeere und Zwetschge. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, orientalische Gewürze und schwarzer Tee hinzu.
Dieser Rote von Langmeil ist genau das richtige für alle Wein-Genießer, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein jenseits der 5-Euro-Marke erwarten kann. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser samtige und dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Blacksmith Cabernet Sauvignon Barossa Valley am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Südaustralien, genauer gesagt aus Barossa, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Blacksmith Cabernet Sauvignon Barossa Valley von Langmeil
Dieser kraftvolle Rotwein aus Australien wird aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon gekeltert. Ganz eindeutig wird der Blacksmith Cabernet Sauvignon Barossa Valley auch von klimatischen und stilistischen Faktoren von Barossa bestimmt. Dieser Australier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Neuen Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Blacksmith Cabernet Sauvignon Barossa Valley ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 24 Monate in Fässern aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Blacksmith Cabernet Sauvignon Barossa Valley von Langmeil
Dieser australische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitenden Wein zu Gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Langmeil