♥ 15 636 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
97
Punkte
Falstaff
Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland - Weingut Gesellmann
bio bio
Brombeere, Sauerkirsche, Minerale, Lakritz, Vanille und Zedernholz
  • Dieser hoch bewertete Rotwein harmoniert vorzüglich mit gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
  • Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen österreichischen Rotwein besonders fleischig
  • Dieser österreichische Rotwein eignet sich hervorragend

Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland - Weingut Gesellmann

Rotwein Österreich Österreich Burgenland (AT)

Jahrgang

2019
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland - Weingut Gesellmann
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!

Steckbrief des Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland - Weingut Gesellmann

Der Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland aus der Feder von Weingut Gesellmann aus dem Burgenland offenbart im Weinglas eine dichte, purpurrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser sortenreine österreichische Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Sauerkirschen und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Lakritz, Vanille und Zedernholz.

Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht unbedingt viel Restzucker. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser fleischige Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion das Burgenland besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.

Vinifikation des Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland von Weingut Gesellmann

Grundlage für den kraftvollen Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland aus das Burgenland sind Trauben aus der Rebsorte Blaufränkisch. Der Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Österreicher atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an.

Speiseempfehlung für den Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland von Weingut Gesellmann

Trinken Sie diesen Bio-Rotwein aus Österreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Boeuf Bourguignon oder gefüllten Paprikaschoten.

Prämierungen für den Blaufränkisch Hochberc Mittelburgenland von Weingut Gesellmann

Dieser Wein aus dem Burgenland überzeugt nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2018

  • A La Carte - 98 Punkte
  • Falstaff - 97 Punkte

Harte Fakten

97
Punkte
Falstaff
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
landestypischer Abend , Kaminabend
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,3
Restzucker ca. in g/l:
1,0
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Burgenland (AT)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
kleines Holz
Ausbau-Details:
französische Eiche
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Bio, vegan, alkoholfrei etc.:
Prämierungen:
A La Carte - 98 Punkte , Falstaff - 97 Punkte
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Minerale , Lakritz , Vanille , Zedernholz
Textur / Mundgefühl:
fleischig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , künstlerisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
8
Alkohol in Vol%:
14.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Gesellmann GmbH - Langegasse 65 - 7301 Deutschkreutz - Österreich
Art.-Nr.:
70012-AT-RW-BF-0397-18
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN