- Dieser Weißwein aus besten Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Kokos-Limetten-Fischcurry oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Seine Herkunft von der Mosel macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Weißwein, ausgezeichnet als elegantes Kundengeschenk oder als Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Brauneberg Juffer Riesling GG - Fritz Haag
Mit dem Fritz Haag Brauneberg Juffer Riesling GG kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase zeigt dieser Fritz Haag Weißwein allerlei Geissblatt, Pflaumenmuse, Waldbeer-Marmelade, Kirschblüten und Rumtopf. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Krokant, gebrannte Mandel und sonnenwarmes Gestein hinzu.
Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißwein aus der Weinbauregion Mosel, genauer gesagt aus Brauneberg, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Brauneberg Juffer Riesling GG von Fritz Haag
Der balancierte Brauneberg Juffer Riesling GG aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Riesling. An der Mosel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Der Brauneberg Juffer Riesling GG ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Beeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand . Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Brauneberg Juffer Riesling GG für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Brauneberg Juffer Riesling GG von Fritz Haag
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Wok-Gemüse mit Fisch oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Fritz Haag