Bric Turot Barbaresco DOCG 2016 - Prunotto
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Bric Turot Barbaresco DOCG von Prunotto ist ein Cru vom gleichnamigen Weinberg. Im Glas zeigt sich der Bric Turot intensiv Granatrot mit dunklen rubinroten Reflexen. An der Nase begeistert dieser Rotwein mit einer komplexen Aromenvielfalt mit Lakritz, kleine Waldbeeren, Zimt, Gewürznelken und Veilchennoten. Strukturiert, ausgewogen und elegant, mit vollmundigen, samtigen und reifen Tanninen, die dem Gaumen schmeicheln, endet der Bric Turot in einem lang anhaltenden und nachhaltigen Abgang, der nach reifen, roten Früchten schmeckt.
Vinifikation des Bric Turot Barbaresco DOCG von Prunotto
Im Anbaugebiet von Barbaresco befindet sich die Einzellage Bric Turot zwischen den Orten Roncaglie und Tre Stelle. 5,3 ha groß, nach Südost-Südwest ausgerichtet, auf 180 bis 300 m.ü.d.M., die Böden bestehen vorwiegend aus Mergel mit fossilen Sedimenten, mit feinen, leicht auswaschbaren Anteilen und Vorkommen von Mangan, Zink und Bor. Die Nebbiolo-Trauben, die hier wachsen ergeben Weine von hervorragender Struktur und Eleganz, mit komplexen und ansprechenden Duftnoten.
Das selektiv gelesene Traubengut wird entrappt und gepresst, anschließend 15 Tage auf den Schalen mazeriert und bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die malolaktische Gärung ist vor Beginn des Winters komplett abgeschlossen. Im Anschluss wird der Wein mindestens 12 Monate in Eichenholzfässern unterschiedlichen Fassungsvermögens ausgebaut, darunter auch gebrauchte und ältere Barriques aus französischer Eiche. Dem folgt nach der Abfüllung ein weiterer Ausbau von mindestens einem Jahr in der Flasche bevor der Bric Turot in den Verkauf kommt.
Speisempfehlungen für den Brit Turot Barbaresco DOCG von Prunotto
Dieser herrliche Barbaresco-Cru passt dank seiner Struktur und seines Körpers hervorragend zu Fleischgerichten und reifen Käsesorten.
Wir empfehlen den Bric Turot etwa 6 Stunden vor dem Servieren zu öffnen.
Auszeichnungen für den Bric Turot Barbaresco DOCG von Prunotto
- Gambero Rosso: 2 Gläser für 2011, 2012 und 2014
- James Suckling: 90 Punkte für 2010, 93 Punkte für 2012
- Vinous Antonio Galloni: 91 Punkte für 2011, 93 Punkte für 2010 und 2012
- Robert Parker: 92 Punkte für 2012
- I Vini di Veronelli: 92 Punkte für 2010, 2011 und 2012
- Wine Spectator: 90 Punkte für 2012
- Bibenda: 4 Trauben für 2011 und 2012
- Vini Buoni d'Italia: 4 Sterne für 2011
- Wine Enthusiast: 90 Punkte für 2010, 91 Punkte für 2011
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinart: | Rotwein |
Weinfarbe: | rot |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Piemont (IT) |
Unterregion: | Barbaresco DOCG (IT) |
Anlass und Thema: | Familienfeier , Geschenk für gute Freunde , Kaminabend , Kenner überraschen , Kundengeschenk , Weihnachten |
Lage: | Bric Turot |
Ausbau: | kleines Holz , großes Holz |
Rebsorten: | Nebbiolo |
Jahrgang: | 2016 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | DOCG Denominazione di Origine Controllata e Garantita |
Prämierungen: | Gambero Rosso - 2 Gläser |
Böden & Sonderlagen: | Sand , Mergel |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | französische Eiche , slawonische Eiche , Barrique 225 l , Flaschenlager |
Ausbaudauer in Mon.: | 24 |
Aroma: | Beerenobst , blumig , würzig , erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | seidig , schmelzig , samtig , dicht |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Stil: | Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch , vornehm , komplex |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen , Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Bordeauxglas , Bordeauxkelch |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 13 |
Alkohol in Vol%: | 13,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Alfredo Prunotto Srl - Corso Barolo 14 - 12051 Alba (CN) - Italien |