Steckbrief des Brouilly AOC - Louis Jadot
Der Brouilly aus der Feder von Louis Jadot aus dem Burgund offenbart im geschwenkten Glas eine brillante, hellrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Rotwein durch eine herrliche Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Der Nase zeigt dieser Louis Jadot Rotwein allerlei Heidelbeeren, Lavendel, Flieder, Maulbeeren und Lilien.
Dieser trockene Rotwein von Louis Jadot ist etwas für Weinliebhaber, die am besten 0,0 Gramm Restzucker im Wein hätten. Der Brouilly kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1,2 Gramm Restzucker gekeltert. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte und dichte Rotwein am Gaumen. Die Fruchtsäure des Brouilly ist dabei angenehm gerundet und macht diesen Wein somit herrlich geschmeidig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Lavendel.
Vinifikation des Brouilly von Louis Jadot
Der elegante Brouilly aus Frankreich ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Gamay. Der Brouilly ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Louis Jadot Brouilly
Trinken Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Birnen-Limetten-Strudel, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Spinatgratin mit Mandeln.
- Weitere Produkte von Louis Jadot