Brunello Di Montalcino DOCG - Leonardo da Vinci
Steckbrief des Brunello Di Montalcino DOCG - Leonardo da Vinci
Der im Fass ausgebaute Brunello Di Montalcino aus der Weinbau-Region die Toskana offeriert sich im Glas in leuchtendem Rubinrot. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Brunello Di Montalcino offenbart Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und Schwarze Johannisbeeren. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Am Gaumen startet der Brunello Di Montalcino von Leonardo da Vinci herrlich trocken, griffig und aromatisch. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar samtig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Leonardo da Vinci Brunello Di Montalcino
Der balancierte Brunello Di Montalcino aus Italien ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Sangiovese. Offensichtlich wird der Brunello Di Montalcino auch von Klima und Weinbaustil Brunello di Montalcino DOCG bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich komplex präsentiert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung über 28 Monate in großem Holzfass aus slawonischer Eiche an. Dem Ausbau im Fass folgt noch eine umfassende Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Brunello Di Montalcino behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Brunello Di Montalcino von Leonardo da Vinci
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Lauch-Tortilla.
Prämierungen für den Brunello Di Montalcino von Leonardo da Vinci
Neben einem absoluten Spitzenwein-Status kann dieser Rotwein von Leonardo da Vinci auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2016
- James Suckling - 93 Punkte
- Weitere Produkte von Leonardo da Vinci