- Dieser Schaumwein aus besten Trauben harmoniert vorzüglich mit Spargelsalat mit Quinoa oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Der Ausbau im Edelstahltank und Flaschengärung macht diesen Schaumwein besonders vornehm und komplex
- Dieser italienische Schaumwein eignet sich hervorragend als stimmiger Aperitif
Brut 30 Mesi Sui Lieviti - Zavalloni
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Lieferzeit ca. 18-20 Werktage
Steckbrief des Brut 30 Mesi Sui Lieviti - Zavalloni
Der Brut 30 Mesi Sui Lieviti aus der Weinbau-Region Emilia-Romagna präsentiert sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Das Perlenspiel dieses Schaumwein leuchtet im Glas wunderbar langanhaltend und fein. Nach dem ersten Schwenken kann man bei diesem Schaumwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Zavalloni Schaumwein allerlei Sauerkirschen, Veilchen und Himbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Balsamico und Waldboden hinzu.
Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Schaumwein wunderbar leicht, knackig und cremig. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion Emilia-Romagna schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Veilchen und Himbeere.
Vinifikation des Brut 30 Mesi Sui Lieviti von Zavalloni
Der balancierte Brut 30 Mesi Sui Lieviti aus Italien ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Sangiovese. Der Brut 30 Mesi Sui Lieviti ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Sangiovese wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Emilia-Romagna gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Im Anschluss an die Handlese werden die Weintrauben umgehend in die Kellerei gebracht. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der Méthode Traditionelle. Anschließend reift der Zavalloni Brut 30 Mesi Sui Lieviti für 36 Monate auf der Vollhefe.
Speiseempfehlung zum Zavalloni Brut 30 Mesi Sui Lieviti
Genießen Sie diesen Schaumwein aus Italien idealerweise sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, fruchtigem Endiviensalat oder gebratener Forelle mit Ingwer-Birne.
- Weitere Produkte von Zavalloni