Brut Kamptal - Johann Topf
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Brut von Johann Topf aus dem schönen Weinanbaugebiet Kamptal ist ein herrlich frischer Sekt, der aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Pinot Noir, Chardonnay und Weißburgunder vinifiziert wird.
Im Glas leuchtet dieser Wein in einem ansprechenden Strohgelb. Die Perlage steigt in feinen Perlenschnüren auf und bildet ein filigranes Mousseux an der Oberfläche. Das verführerische Bouquet offenbart Aromen nach Zitrusfrüchten, weißfleischigen Pfirsichen und knackig grünen Äpfeln. Hinzu kommen feinste Noten nach Brioche und ein blumiger Hauch. Am Gaumen ist dieser österreichische Sekt herrlich frisch mit einer lebendigen Struktur. Das Finale wartet mit einer angenehmen Länge und purer Eleganz auf.
Vinifikation des Johann Topf Brut
Die Trauben für diesen Schaumwein stammen aus den Rieden Hasel, Stangl und Offenberg. Die Beeren werden in kleine Traubenkisten gelesen und umgehend in den Weinkeller von Johann Topf gebracht.
Dort wird das Lesegut im Ganzen presst und zur ersten Gärung in Holzfässer gelegt (300 l, 600l und 2500l Volumen). Der Grundwein verbleibt für ein ganzes Jahr auf der Hefe (durchläuft zusätzlich die malolaktische Gärung), bevor dieser Wein auf die Flasche gefüllt wird. Die zweite Gärung findet nun auf der Flasche in den tiefen Kellern von Gaisberg statt. Ist diese abgeschlossen, verbleibt dieser Sekt noch eine weitere Zeit im Weinkeller, bevor dieser Schaumwein das Weingut verlässt.
Speiseempfehlung für den Brut Johann Topf
Genießen Sie diesen Schaumwein aus Österreich bei einer Serviertemperatur von 10 Grad Celsius als willkommenen Aperitif. Oder reichen Sie diesen Wein zu cremigen Desserts mit frischen Früchten und zu Obstkuchen.
Auszeichnungen für den Sekt Brut von Johann Topf
Fallstaff: 91 Punkte (vergeben im Jahr 2018)
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Schaumwein |
Weinart: | Sekt |
Weinfarbe: | weiß |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 6,0 |
Restzucker ca. in g/l: | 6,0 |
Geschmack: | brut - bruto |
Land: | Österreich |
Anbaugebiet: | Niederösterreich (AT) |
Unterregion: | Kamptal (AT) |
Anlass und Thema: | Aperitif , Familienfeier , Geschenk für gute Freunde , Hochzeit , Kundengeschenk , Party , Picknick , Silvester |
Ausbau: | Flaschengärung |
Rebsorten: | Chardonnay , Grüner Veltliner , Pinot Noir , Weißburgunder |
Jahrgang: | NV |
Prämierungen: | Falstaff - 91 Punkte |
Ausbau-Details: | Flaschengärung |
Aroma: | Kernobst , Steinobst , Zitrusfrucht , blumig , hefig / laktisch |
Textur / Mundgefühl: | knackig , seidig |
Nachhall / Finale: | mittel |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Desserts , Helle und leichte Speisen |
Glasempfehlung: | Schaumweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schaumweinflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Sektkorken |
Alkohol in Vol%: | 12,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut Johann Topf - Talstraße 162 - 3491 Straß im Straßertale - Österreich |