- Dieser Sekt aus Zweigelt Trauben passt hervorragend zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Sekt zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Sekt, erstklassig als elegantes Kundengeschenk oder als Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Brut Rosé Reserve - Johann Topf
Die Perlage dieses Schaumwein präsentiert sich im Glas sehr feinperlig und ungemein beständig. Beim Schwenken des Glases zeichnet sich dieser Schaumwein durch eine faszinierende Leichtigkeit aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Dieser trockene Schaumwein von Johann Topf ist ideal für Puristen, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Brut Rosé Reserve kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 5 Gramm Restzucker gekeltert. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser knackig und seidige Schaumwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Brut Rosé Reserve mit weichem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kamptal, begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Brut Rosé Reserve von Johann Topf
Der elegante Brut Rosé Reserve aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Zweigelt. Der Brut Rosé Reserve ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Österreicher versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese werden die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gepresst. Es folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Johann Topf Brut Rosé Reserve für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung zum Johann Topf Brut Rosé Reserve
Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse oder Wok-Gemüse mit Fisch.
Prämierungen für den Brut Rosé Reserve von Johann Topf
- Weitere Produkte von Weingut Johann Topf