- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu fruchtigen Endiviensalat oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Franken angenehm balanciert
- Ein idealer Weißwein, perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Bürgstadt Centgrafenberg Riesling GG - Rudolf Fürst
Der leichtfüßige Bürgstadt Centgrafenberg Riesling GG Rudolf Fürst fließt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Beim Schwenken des Weinglases zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. In ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Pampelmuse, Weinbergspfirsich, Nektarine und Kumquat, abgerundet von sonnenwarmes Gestein, Waldboden und mediterrane Kräuter.
Der Bürgstadt Centgrafenberg Riesling GG von Rudolf Fürst ist genau das richtige für alle Weinliebhaber, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißwein aus der Weinbauregion Franken, genauer gesagt aus Bürgstadt, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Rudolf Fürst Bürgstadt Centgrafenberg Riesling GG
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung zum Rudolf Fürst Bürgstadt Centgrafenberg Riesling GG
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, fruchtiger Endiviensalat oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Rudolf Fürst