- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Piemont besonders kraftvoll
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Romantischen Dinner oder zum Kaminabend
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der kraftvolle Buio Langhe Enzo Boglietti fließt mit dichtem Rubinrot ins Glas. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Enzo Boglietti Aromen von Lavendel, schwarze Johannisbeeren, Lilien, Pflaumen und Veilchen, ergänzt um Kakaobohne, Zimt und schwarzem Tee. Am Gaumen startet der Buio Langhe von Enzo Boglietti wunderbararomatisch, fruchtbetont und balanciert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar dicht. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schattenmorelle und Flieder. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Buio Langhe von Enzo Boglietti
Basis für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Buio Langhe von Enzo Boglietti sind Barbera und Nebbiolo Trauben. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Piemont. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm. Offensichtlich wird der Buio Langhe auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Langhe DOC bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Buio Langhe ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Enzo Boglietti Buio Langhe
Trinken Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Enzo Boglietti