Nur ein kleiner Gebirgszug trennt das Buitenverwachting Weingut vom Kap der Guten Hoffnung. Die Weine aus einer der besten Kellereien Südafrikas sind jedoch alleine schon den Besuch wert.
Das Weingut Buitenverwachting - jenseits aller Erwartungen
Der Buitenverwachting Sauvignon blanc gilt seit Jahren als einer der besten Weißweine und mit dem Christine Wein im Bordeaux-Stil hat sich das Weingut nun auch in Sachen Rotwein einen Namen gemacht. Wer hätte das noch vor 30 Jahren für möglich gehalten, bei einer derart bewegten Geschichte, von stetig wechselnden Inhabern, Misswirtschaft und hungrigen Pavianen.
Buitenverwachting Constantia
Das Constantia Weinbaugebiet zwischen dem Indischem und Atlantischen Ozean ist eines der ältesten Südafrikas. Wein aus der damaligen holländischen Kolonie wurde in Europa hoch gehandelt. Doch Besitzer des traumhaften Grundstücks kamen und gingen - das Weingut wurde vernachlässigt, der Ruhm ging verloren. 1980 nahm sich das deutsche Ehepaar Müller ein Herz und brachten das Weingut sowie das strahlend weiße Herrenhaus wieder auf Vordermann - mit einem kleinen Zwischenspiel marodierender Paviane, die in den 1990er über die Hälfte der Reben genüsslich verzehrten und das gut verwüsteten. Das Anwesen lädt heute zum Verweilen unter Palmen ein. Das Feinschmeckerrestaurant gilt als hervorragend, die Weine sowieso und der Blick über das Constantia Valley ist traumhaft. Buitenverwachting gilt lokal als Vorreiter zahlreicher sozialen Projekte für ihre Mitarbeiter und nachhaltigen und organischen Anbau für die Natur. Die eigene kleine Welt von Buitenverwachting südlich von Kapstadt hat einiges zu bieten, vor allem ein vielschichtiges Terroir für erstklassigen Wein.
Terroir und Winzerteam
Das Terroir hat der Sohn der Müllers Lars Maack für sich entdeckt. Der BWL Student entschied sich gegen eine sichere Karriere und entschied sich das Weingut zu führen - ohne Expertise. Mut, der auch belohnt wurde. Mit der Unterstützung des Kellermeisters Hermann Kirschbaum, dem Winzer Brad Paton und einigen helfenden Händen steht das Buitenverwachting so gut wie nie da. Absoluten Spitzenweine und innovative Experimente mehren das Renommee des Weinguts mit jeder Flasche. Derartige Top-Qualität lässt sich nicht allein auf das Winzerhandwerk, Ertragsreduktion und händische Selektion der besten Trauben zurückführen.
Eine Hauptrolle spielt der Granitboden, aus dem sich die Reben mit Mineralität und Frische speisen. Sonnige Tage und kalte Nächte, umweht von kühlen Ozeanwinden, bewirken eine langsame Reifung, sodass sich fruchtige Aromen in den Reben konzentrieren. Welche Früchte das sind, entscheidet sich an den Einzellagen. Auf den meisten Parzellen am Constantiaberg entwickeln sich spritzige Weißweine mit einem Bouquet aus gelben Früchten wie Melone oder Apfel. Der Weinberg Husseys Vlei äußert sich im Sauvignon blanc mit grünen Aromen. Und die Weinberge mit Nordflanke bieten ideale Voraussetzungen für die samtigen Rotweine im Bordeaux-Stil, die 28 tage auf der Maische liegen und 2 Jahre im Barrique gereift sind. Insgesamt 150 Hektar für den besten Sauvignon blanc und aufkommende Rotweine aus Südafrika.
Die Buitenverwachting Weine
- Das klare Aushängeschild und womöglich die Nummer 1 aus Südafrika ist der Sauvignon blanc Constantia von Buitenverwachting. Frech, fruchtig, spritzig - ein absoluter Spitzenwein aus Übersee.
- Einen flüssigen Früchtekorb mit Stachelbeere, grünem Pfeffer und tropischen Aromen erhält man mit dem Buiten Blanc, der einen einfachen und geradlinigen Genuss offenbart - perfekt für die Terrasse.
- Mit dem Christine Rotwein, benannt nach Christine Müller, hat sich Buitenverwachting in der Weinwelt nun auch für rote Weine einen Namen gemacht. Die harmonische Einheit aus Kraft und Finesse sowie der Holzausbau machen den Christine von Buitenverwachting nicht nur innerhalb Südafrikas sehr beliebt.
- Verspieltheit ist dem Winzerteam nicht fremdes - das kann man mit dem Blanc de Noir Rosé schmecken. Die Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot wurde trotz roter Rebsorten wie ein weißer Wein vinifiziert.
Das Buitenverwachting Team freut sich aufgrund seiner finanziell erfolgreichen Sauvignon blanc Weine. Denn das eröffnet ihnen Freiheit neues zu versuchen. Ob frische Parzellen mit Gewürztraminer oder pure Weine, die primär von den Stärken der Weinregion leben, die Erwartungen aller Beteiligten werden von jedem Jahrgang übertroffen. Entdecken auch Sie die Stars aus Constantia - die Spitzenweine von Buitenverwachting.
Weitere Informationen zu Buitenverwachting
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Buitenverwachting |
Straße: | Klein Constantia Road |
Ort: | 7806 Constantia |
Land: | Südafrika |
Region: | Western Cape |
Kontinent: | Afrika |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.buitenverwachting.com/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://de-de.facebook.com/Buitenverwachting/ |
Twitter: | https://twitter.com/beyondbuiten?lang=de |
Telefon: | +27 (0)21 794 5190 |
Fax: | 0027217941351 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1769 |
Eigentümer: | Lars Maack |
Wein | |
Kellermeister: | Brad Paton |
Rebfläche: | 95 Hektar |
Bebaute Regionen: | Constantia |
Bebaute Einzellagen: | 95 Hektar |