Steckbrief des Buntenhahlen Grauer Burgunder trocken - Josef Ambs
Der im Fass ausgebaute Buntenhahlen Grauer Burgunder aus der Weinbau-Region Baden zeigt sich im Glas in leuchtendem Kupfergold. Das Bouquet dieses Weißweins aus Badens überzeugt mit Aromen von Mango, Kumquat, Zitrone und Guave.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Dieser Weiße von Josef Ambs ist der richtige Tropfen für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein dieser Klasse erwarten kann. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte und dichte Weißwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Buntenhahlen Grauer Burgunder mit samtigem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Ananas und Apfel. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Buntenhahlen Grauer Burgunder von Josef Ambs
Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Grauburgunder vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Lössboden. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großes Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 6 Monate in großem Holzfass aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung zum Josef Ambs Buntenhahlen Grauer Burgunder
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Spinatgratin mit Mandeln oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Weingut Josef Ambs