- Dieser Rotwein aus Graciano, Petit Verdot und Syrah Trauben harmoniert perfekt mit Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder geschmorten Hähnchen in Rotwein
- Seine Herkunft aus Vinos de Pago macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein kraftvoller Rotwein, perfekt unter anderem zum Kaminabend oder zum Romantischen Dinner
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der kraftvolle Caliza Tinto Dominio de Valdepusa Marques de Grinon gleitet mit dichtem Purpurrot ins Glas. Mit etwas Seitenlage offenbart das Burgunderkelch an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. In ein Burgunderkelch eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich duftig und komplex Aromen nach Zwetschge, Heidelbeere, Brombeere und Pflaume, abgerundet von Vanille, Wacholder und mediterrane Kräuter, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser spanische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht zwingend viel Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein fleischige und seidige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Caliza Tinto Dominio de Valdepusa am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Vinos de Pago, genauer gesagt aus Dominio de Valdepusa, überzeugt schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Marques de Grinon Caliza Tinto Dominio de Valdepusa
Grundlage für den kraftvollen Caliza Tinto Dominio de Valdepusa aus Vinos de Pago sind Trauben aus den Rebsorten Graciano, Petit Verdot und Syrah. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Vinos de Pago. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der kraftvolle Caliza Tinto Dominio de Valdepusa noch für 10 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Caliza Tinto Dominio de Valdepusa behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Marques de Grinon Caliza Tinto Dominio de Valdepusa
Dieser Spanier sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Ossobuco, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- Weitere Produkte von Marques de Griñon