Normandie und Calvados - von rauen Landschaften und saftigen Äpfeln
Calvados ist beides, ein Departement in der Normandie und der Name eines traditionellen Apfelbranntweins, der aus diesem Departement stammt. Der Name "Calvados" stammt von einer Fregatte der spanischen Armada, die auf dem Weg zur großen Seeschlacht gegen England auf den Klippen der Normandie zerschellte - sie hieß "Calvador".
Die Normandie an der Atlantikküste, im hohen Norden Frankreichs, ist der Inbegriff einer rauen, herben und unberührten Landschaft, deren Schönheit aus schroffen Klippen, einer salzigen Brise und einem recht abgehärteten Menschenschlag besteht. Die Produktion eines Apfelbrandes aus Cydre ist seit 1553 durch eine königliche Konzession an Sire Gilles de Gouberville aus Le Mesnil-au-Val dokumentiert.
Der feinste Calvados kommt aus Pays d'Auge
Calvados Dauphin kommt aus dem Pays d' Auge, einem paradiesischem Landstrich im Herzen der Normandie. Hier wachsen die Äpfel, die für die Calvados-Herstellung zugelassenen Sorten, aus denen der Apfelmost hergestellt und der Apfelbrand destilliert wird. Erst die Fasslagerung von zwei bis sechs Jahren oder länger führt zum Calvados.
Das ist es, was die Natur will, und das französische Gesetz besagt: Nur Calvados, dessen Äpfel aus dieser eng begrenzten Region stammen und dort gebrannt werden, können die begehrte Bezeichnung "Appellation Calvados Pays d' Auge Contrôlée" tragen - wie Calvados Dauphin.
Die Calvados von Calvados Dauphin als Fine, V. S. O. P. und als Hors d'Age Très Vielle gehören zu den feinsten Spezialitäten ihrer Art.
Weitere Informationen zu Calvados Dauphin
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | SACB |
Straße: | Lieu dit Ancien Moulin de la Foulonnerie |
Ort: | 14130 Coquainvilliers |
Land: | Frankreich |
Region: | Pays d'Auge |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Telefon: | +33 2 31 48 24 00 |