- Dieser exklusive Rotwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Kürbis-Auflauf oder Lauch-Tortilla
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien auffallend vornehm
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend
Steckbrief des Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico DOCG - Masi Agricola
Der Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico aus der Feder von Masi Agricola aus Venetien präsentiert im geschwenkten Glas eine dichte, rubinrote Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Burgunderkelch an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Masi Agricola Aromen von Dörrobst, Früchtebrote, Rosinen, Schattenmorellen und Trockenpflaumen, ergänzt um gebrannte Mandel, Vollnuss-Schokolade und Kakaobohne. Am Gaumen startet der Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico von Masi Agricola wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert.Trotz seines trockenen Auftretens am Gaumen überzeugt dieser Rotwein mit zartem Schmelz und fein eingewobener Restsüße. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico mit samtigem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schattenmorelle und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Masi Agricola Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico von Masi Agricola sind Corvina, Molinara und Rondinella Trauben. In Venetien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Vulkangestein. Der Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Corvina, Molinara und Rondinella-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico noch für einige Monate in Fässern aus französischer und slawonischer Eiche ausgebaut. Dem Ausbau im Fass folgt noch eine beachtliche Reifung in der Flasche, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Masi Agricola Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
Prämierungen für den Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella Classico von Masi Agricola
Dieser Wein aus Amarone della Valpolicella DOCG überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Kritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2012
- I Vini di Veronelli - 94 Punkte
- Bibenda (Duemilavini) - 5 Trauben
- Falstaff - 94 Punkte
- Gambero Rosso - 3 rote Gläser
- James Suckling - 95 Punkte
- Wine Enthusiast - 95 Punkte
- Weitere Produkte von Masi Agricola