- Dieser sortenreine Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie pikanten Curry mit Lamm oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von Sardinien außerordentlich duftig
- Dieser italienische Rotwein eignet sich perfekt als stimmiger Tropfen zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Cannonau Di Sardegna Doc - Olianas
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Cannonau Di Sardegna Doc - Olianas
Der Cannonau Di Sardegna Doc von Olianas von Sardinien zeigt im Weinglas eine dichte, rubinrote Farbe. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Olianas Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Maulbeeren und Schwarze Johannisbeeren, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen. Am Gaumen startet der Cannonau Di Sardegna Doc von Olianas herrlich trocken, griffig und aromatisch. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit lediglich 2 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Cannonau Di Sardegna Doc am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Sardinien schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Heidelbeere und Maulbeere.
Vinifikation des Olianas Cannonau Di Sardegna Doc
Grundlage für den kraftvollen Cannonau Di Sardegna Doc aus Sardinien sind Trauben aus der Rebsorte Cannonau. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Cannonau Di Sardegna Doc behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Cannonau Di Sardegna Doc von Olianas
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Olianas