
Die Adligen mit Igel
Die Familie Ricci ist eine alteingesessene Adelsfamilie aus Montepulciano. Ihre Geschichte lässt sich bis 1150 zurückverfolgen. Im Jahre 1534 beauftragte Kardinal Giovanni Ricci den Bau eines Palastes, einer der schönsten Renaissancebauten der Stadt. Der Bau dauerte bis 1562, im Zuge dessen auch ein Weinkeller errichtet wurde. Das Wappen der Familie ziert ein Igel, der in die Sonne schaut. Riccio de'Ricci beobachtete im 12. Jahrhundert Igel und schloss aus ihrem Verhalten auf das bervorstehende Wetter. Der damaligen Gesellschaft erschien dies so unheimlich, dass er für einen Zauberer gehalten wurde und er aus Selbstschutz daraufhin seine Methode öffentlich machte.
Die "Kathedrale"
Die Familie nennt ihren Keller unter dem Anwesen liebevoll "Die Kathedrale" in Andenken an ihre Herkunft. Im Angesicht der riesigen Kreuzgewölbe ist diese Bezeichnung umso mehr verständlich. Große, schwere Tonneaux aus slawonischer und Barriques aus französischer Eiche lagern hier in den Gängen, die in den fossilreichen Tuffstein getrieben wurden.
Die Weinberge
Die 30 Hektar Rebfläche des Guts liegen verteilt bei Ascianello, Nottola (Croce) und Fontecornino. In den durchschnittlich 12 Jahre alten Weingärten wachsen Sangiovese, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, sowie die weißen Sorten Malvasia, Grechetto und Trebbiano.
Neue Pfade
Seit kurzem ist auch das Gut Fontecornino Teil der Cantina de'Ricci, ein modernes Weingut für die Produktion klassischer toskanischer Weine mit einem modernen Charakter. Neben der Vinifikation finden hier auch Ausstellungen statt.
Weitere Informationen zu Cantina de'Ricci
Anschrift | |
---|---|
Straße: | Via Ricci, 11 |
Ort: | 53045 Montepulciano (SI) |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.cantinadericci.it/ |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +39 0578 757166 |
Wein | |
Rebfläche: | 30 ha |