Settesoli - sieben Böden. Es war das Jahr 1958 als in Menfi in Sizilien die Cantine Settesoli gegründet wurde und heute den größten Weinbaubetrieb der Insel darstellt, im größten Weingarten Europas, ein echtes Weinviertel im Süden Siziliens bei Agrigent, unweit vom Meer.Etwa 70% der etwa 5000 Weinbauern in diesem Gebiet arbeiten mit Cantine Settesoli. Ein Unternehmen, welches heute 2000 Mitglieder und 6000 ha zählt, das sind etwa 5% des Weingarten Sizilien, dazu drei Weinproduktionskellereien, in denen jedes Jahr etwa fünfhundertausend Tonnen Trauben vinifiziert werden, sowie ein Standort für Verpackung und Lagerung.
In den Weinbergen von Settesoli wird im Sinne von Qualität und gewachsener Tradition, nachhaltig Wein produziert. Von den autochtonen, traditionellen Rebsorten zu den internationalen Rebsorten, unter Berücksichtigung des mediterranen Inselklimas, mit neuesten Technolgien, Innovation und Kenntnissen, ohne das überlieferte Wissen und Kultur aus den Augen zu verlieren, um immer beste Ergebnisse zu gewährleisten.
Mit den drei Linien Settesoli, Mandrarossa und Inycon schafft es Cantine Settesoli Weine zu erzeugen, die Ausdruck ihres Terroirs und einer uralten Weinbautradition sind, einer Insel reich an archäologischen Schätzen und Geschichte, Weine, die Freude machen, die höchste Ansprüche erfüllen und den Geschmack der weltweit gestreuten Geniesser und Kenner treffen.
Mit dem Projekt "Settesoli sostiene Selinunte" (Settesoli unterstützt Selinunte), setzt sich Cantine Settesoli als erstes Weinunternehmen mit einer Fundraising-Kampagne für den Erhalt des Archäologischen Parks von Selinunte in Sizilien ein, einem historischen Ort der Antike von unschätzbarem Wert. Dafür wird ein Betrag jeder verkauften Weinflasche zugunsten der größten archälogischen Anlage Europas gespendet. Zur Unterstützung dieser beeindruckenden Initative wurde eine eigenen Webseite geschaffen, die kürzlich mit dem begehrten DMA Awards Italia ausgezeichnet wurde.