- Dieser sortenreine Rotwein harmoniert vorzüglich mit gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder geschmortem Hähnchen in Rotwein
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Rotwein besonders frisch und fruchtig
- Dieser französische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als Begleiter zur Grillparty
Carménère Vaucluse IGP 2021 - LQLC
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas zeigt der Carménère Vaucluse aus der Feder von LQLC eine leuchtend purpurrote Farbe. Der Nase präsentiert dieser LQLC Rotwein allerlei Pflaumen, Erdbeeren und Himbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Lakritz und Karamell hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Carménère Vaucluse von LQLC angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion die Provence überzeugt schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des LQLC Carménère Vaucluse
Dieser balancierte Rotwein aus Frankreich wird aus der Rebsorte Carmenère vinifiziert. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Carménère Vaucluse für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum LQLC Carménère Vaucluse
Trinken Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Ossobuco oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von LQLC