VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die Kellerei Casa Gheller befindet sich in Valdobbiadene, der Heimat des Prosecco. Wie keine andere steht diese Gemeinde nördlich der Stadt Treviso für den italienischen Schaumwein, dessen Trauben auf den umliegenden Hügeln reifen.
Casa Gheller - Ein Name für den Prosecco
Seinen Namen bekam Casa Gheller von einer alteingesessenen Familie von Winzern, welche einst in Valdobbiadene Schaumwein produzierte und einen Namen für ihr hochwertiges Produkt besaß. Heute ist Casa Gheller Teil der Villa-Sandi-Gruppe. Die Familie Moretti Polegato, Eigentümer von Villa Sandi, haben sich entschlossen, den prestigeträchtigen Namen zu behalten, um an die Geschichte der Ghellers anzuknüpfen.
Die Gemeinde Valdobbiadene liegt am Fluss Piave, ca 30 km nordwestlich der Prosecco-Stadt Treviso. Gemeinsamd mit der Gemeinde Asolo im Südwesten und Conegliano im Osten bildet Valdobbiadene die Region, in der Prosecco mit der DOCG-Appellation hergestellt wird, im Vergleich zu seinem "einfacheren" Bruder mit DOC-Appellation, welcher aus einem größeren Einzugsgebiet kommen darf.
Das Terroir von Valdobbiadene
Die Region ist durch die vielen Hügel geprägt, an deren Hängen die Glera-Traube ideale Bedingungen vorfindet, um optimal zu reifen. Die Böden rund um Valdobbiadene sind durch Kalkstein und Muschelkalk geprägt und sehr wasserdurchlässig. Stete Winde und ausreichende Niederschläge geben den Reben den notwendigen Ausgleich für die hohen Temperaturen, vor allem im August und September.
Trauben und Weine
Casa Gheller stellt heute verschiedene Schaumweinspezialitäten her, wodurch sich die angebauten Rebsorten über die Prosecco-Traube hinaus erweitert haben:
Glera
Pinot Grigio
Garganega
Pinot Noir
Merlot
Neun Schaumweine werden insgesamt von Casa Gheller produziert, neben Prosecco als Schaum- oder Perlwein (Prosecco Spumante und Frizzante) auch einen Rosé-Sekt, einen süßen Sekt (Dolce Spumante), sowie einen Jahrgangsprosecco oder einer aus der Toplage Cartizze in Valdobbiadene.
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr