




Castello Pomino - das verborgene Juwel der Toskana
Castello Pomino - welches zu den Weingütern der Adelsfamilie Frescobaldi gehört - zählt zu den herausragenden Weinbaugebieten der Toskana - und das nicht erst seit gestern, sondern schon seit mehren Jahrhunderten. Die Geschichte des Castello Pomino reicht zurück bis ins Jahr 1500, als das gleichnamige Kastell vom Florentiner Gherardo Silvani gebaut wurde. Bereits 1716 fand das Gebiet von Pomino besondere Erwähnung, als der damalige Großherzog Cosimo III de' Medici vier Anbaugebiete öffentlich bekanntgab, die in der Toskana für die Erzeugnung von Qualitätsweinen prädestiniert seien, darunter eben Pomino, wo sich bei bis zu 737m über dem Meeresspiegel die am höchsten gelegenen Reben der Toskana finden. Die Weine wurden mit dieser öffentlichen Benennung zum Vorläufer der modernen DOC-Weine.
Die toskanische Wein- und Adelsfamilie Frescobaldi übernahm das malerische Gut mit den umliegenden Weinbergen 1855, es folgte die Modernisierung nach damaligen Standards und die damit einhergehende Qualitätssteigerung. So wurden besonders aromenstarke Weißweinsorten gepflanzt, wie zum Beispiel Pinot Bianco und Chardonnay. Selbstredend verzichtete man auch nicht auf Sangiovese. Im Pomino werden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut, die in den höheren Lagen hervorragende Weine hervorbringen.
1873 wurden die Pomino Weine bei der Weltausstellung in Wien prämiert, 1878 gewannen sie dann die Goldmedaille bei der Expo in Paris, die damals höchste internationale Auszeichnung.
1984 ist Marchesi de' Frescobaldi auf dem familieneigenen Gut Castello die Pomino der Vorreiter für die Fassumfüllung mittels Schwerkraft in Italien, was den Wein schont und nicht unnötig verquirlt.
Die Architektur des in Tannenwälder und Rebstöcke eingebetteten Castello Pomino ist übrigens über die Jahrhunderte praktisch unverändert geblieben.
Das Terroir
Die Vegetation ist um das Castello Pomino besonders abwechslungsreich, was für einen facettenreichen und lebendigen, latent sauren Boden sorgt. Die Reben wachsen hier zwischen 300 und 750 MüM, wodurch das abwechslungsreiche Klima zustandekommt. Der Wechsel von Wärme und Kälte, Sonne und Nachtschatten tut den Weinreben besonders gut. Die Bedingungen sind hier also anders, als im übrigen toskanischen Gebiet.
Die Weine von Castello Pomino
Benefizio Riserva DOC
- gewonnen aus Chardonnay-Trauben
- erstmals 1973 vinifiziert als erster in Barriques vergorener italienischer Weißwein
- die Trauben wachsen auf 700m Höhe auf dem Weinberg Benefizio
- 2005 wird er zum Benefizio Riserva
- wächst auf sandigem Boden mit Südlage
- Handlese
Pomino Bianco
- Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder
- teilweise im Holz ausgebaut
- Verarbeitung der Mostung möglichst unter Vermeidung des Kontakts mit Sauerstoff
Pomino Pinot Nero DOC
- gewonnen aus Pinot Noir Trauben
- Gärung in 60 jl großen, konischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur
- 15 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, anschließend 4 Monate Flaschenreife
- der 2018er JG erhielt 91 Suckling Punkte
Pomino Vinsanto DOC
- passt gut zu Trockenfrüchten und süßem Gebäck
- Cuvée aus Trebbiano, Malvasia toscana und San Colombano
- Ausbau: 7 Jahre
- Flaschengröße: 0,5 l
- ausgezeichnet mit 94 Suckling Punkten
Leonia Spumante Bianco Brut Millesimato
- Cuvée aus Chardonnay und Pinot Noir
- Handlese in den kühleren Tagesstunden
- schonende Pressung
- Gärung im Edelstahl, kleiner Teil im Holz
- 36 Monate Reifung auf der Hefe
Leonia Spumante Rosé Brut Millesimato DOC
- handgelesene Pinot Noir Trauben
- alkoholische Gärung überwiegend im Edelstahl, kleiner Teil in französischen Barriques
- 36 Monate Reifung auf der Hefe
Weitere Informationen zu Castello Pomino - Frescobaldi
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Castello Pomino |
Straße: | Località Pomino, 80 |
Ort: | 50068 Rufina (Firenze) |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://de.frescobaldi.com/vini-tenute/castello-pomino/ |
Facebook: | https://www.facebook.com/FrescobaldiVini |
Twitter: | https://twitter.com/frescobaldivini |
Telefon: | +39 055 8311050 |
Unternehmen | |
Firmengruppe: | Marchesi de' Frescobaldi SpA |
Eigentümer: | Marchesi de' Frescobaldi |
Geschäftsführer: | Lamberto Frescobaldi |
Wein | |
Bebaute Regionen: | Toskana |