- Dieser Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gefüllten Paprikaschoten
- Seine Herkunft aus Aragonien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser spanische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als Wein zur Grillparty
Steckbrief des Cátulo Navarra DO - Casa de Lúculo
Der Cátulo Navarra aus der Weinbau-Region Aragonien zeigt sich im Glas in dichtem Purpurrot. Diese spanische Cuvée zeigt im Glas herrlich jugendlich Noten von Pflaumen, Schattenmorellen, Heidelbeeren und Zwetschgen. Hinzu gesellen sich Anklänge von orientalischen Gewürze, Kakaobohne und schwarzem Tee.
Der Casa de Lúculo Cátulo Navarra begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,7 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht unbedingt viel Restzucker. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Cátulo Navarra mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Aragonien schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an schwarze Johannisbeere und Zwetschge. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Cátulo Navarra von Casa de Lúculo
Dieser kraftvolle Rotwein aus Spanien wird aus den Rebsorten Garnacha, Merlot, Syrah und Tempranillo gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Aragonien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand und Kalkstein. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Cátulo Navarra ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geernet. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Cátulo Navarra für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Casa de Lúculo Cátulo Navarra
Trinken Sie diesen Rotwein aus Spanien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Casa de Lúculo