- Dieser charakterstarke Cava harmoniert vorzüglich mit Pfirsich-Maracuja-Dessert oder Brombeer-Sahne-Dessert
- Seine Herkunft aus Katalonien macht diesen Cava zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein frischer Cava, erstklassig unter anderem zum Picknick
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Terra de Marca Cava Reserva Brut kommt ein erstklassiger Cava ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die Perlung dieses Schaumwein präsentiert sich im Glas wunderbar lang anhaltend und fein. Im Kern zeigt dieser Cava eine schöne Farbe. Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Schaumwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Die erste Nase des Cava Reserva Brut zeigt von Zitronengräser, Zitronen und Kumquats. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwingend Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Cava durch eine ungemein dichte und schmelzige Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Cava Reserva Brut mit weichem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion Katalonien schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Kumquat und Grapefruit.
Vinifikation des Terra de Marca Cava Reserva Brut
Basis für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Cava Reserva Brut von Terra de Marca sind Parellada, Viura und Xarel-lo Trauben. Ganz eindeutig wird der Cava Reserva Brut auch von Klima und Weinbaustil Penedès DO bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich duftig präsentiert. Nach der Weinlese werden die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Terra de Marca Cava Reserva Brut für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Cava Reserva Brut von Terra de Marca
Dieser spanische Schaumwein sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Brombeer-Sahne-Dessert oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Terra de Marca